29.11.2019 08:00 bis 29.11.2019 18:00
Neuroscience Day 2019
5020 Salzburg, Ignaz Harrer Straße 79
Christian Doppler Klinik, Neurologie, Haus 7
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Kongress
Inhalte / Topics:
Der Neuroscience Day bietet Vorträge zu Neurowissenschaften wie Neurobiologie, Psychologie, Neurologie, Schlafforschung und weiteren interessanten Themen die unter anderem in Postersessions vorgestellt werden.
Referenten / Contributors:
Veranstalter / Host:Universitätsklinik für Neurologie, neurologische Intensivmedizin und Neurorehabilitation der PMU.
Kontakt: Fr. Vanessa Frey
v.frey@salk.at
Eintrittspreis / Entrance fee:
Gratis
29.11.2019 07:30 bis 30.11.2019 17:30
Chirurgie Compact 2019
5020 Salzburg, Auerspergstraße 6
Salzburg Congress
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Fortbildung
Inhalte / Topics:
Siehe Programm im Anhang
Referenten / Contributors:
Siehe Programm im Anhang
Eintrittspreis / Entrance fee:SPECIAL 2019 (inkl. 20 % MwSt)
- EarlyBird-Kombiticket (bis 29.10.2019): € 1200,00
„Salzburger Operationskurs“: € 900,00
PREISE Chirurgie Compact 2019 (inkl. 20 % MwSt und Kongressmappe)
- „early bird“ Chirurgie Compact bis 29.10.2019: € 380,00
- „regulär online“ Chirurgie Compact bis 28.11.2019: € 450,00
- „Registrierung vor Ort“ Chirurgie Compact (29.11.2019): € 550,00
Ermäßigungen für Assistenzärzte bei Chirurgie Compact 2019 € -50,00 (nach Vorlage einer
gültigen Bestätigung durch den Klinikvorstand).
Studenten
Die Teilnahmegebühr für Studenten beträgt
€ 100,00 (inkl. 20 % MwSt.).
Beachten Sie bitte, dass eine Anmeldung nur unter Vorlage einer gültigen
Immatrikulationsbescheinigung möglich ist.
02.12.2019 15:30 bis 02.12.2019 17:00
Teacher´s Club: Das Training der LehrärzInnen und universitäre Lehrordinationen
5020 Salzburg, Strubergasse 21
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Sonstiges (Teacher´s Club)
Inhalte / Topics:
Das Training der LehrärzInnen und universitäre Lehrordinationen
Referenten / Contributors:
Veranstalter / Host:
Primar Univ.-Prof. Dr. Christian Pirich (Dekan für Studium und Lehre)
Priv.-Doz. Dr. Stefan Leis, MME (Stabstelle Medizindidaktik)
Eintrittspreis / Entrance fee:
Eintritt frei
02.12.2019 13:00 bis 05.12.2019 15:35
Weiterbildung: Bindungspsychotherapie -Bindungsbasierte Beratung und Therapie (BBT)
5026 Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14
Bildungshaus St. Virgil
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Workshop
Inhalte / Topics:
Modul 1: Grundlagen von Bindungstheorie und Bindungsstörungen
Für die Teilnahme an den Modulen 2, 3 oder 4 sind Kenntnisse zu den Grundlagen von Bindungstheorie und -störungen Voraussetzung. Diese müssen durch eine Fortbildungsbescheinigung vorher nachgewiesen werden, z. B. durch die Teilnahme an Modul 1 oder ähnlichen, von Prof. Brisch geleiteten Fortbildungsveranstaltungen zu Bindung und Bindungsstörungen, damit alle Teilnehmer in den Modulen 2-4 auf dem gleichen theoretischen Kenntnisstand sind.
Termin: Montag, 02.12.2019 – Dienstag, 03.12.2019
Modul 2: Anwendungen einer bindungsbasierten Beratung und Therapie in der peri- und postnatalen Zeit, im Säuglings- und Kleinkindalter.
Termin: Mittwoch, 04.12.2019 – Donnerstag, 05.12.2019
Referenten / Contributors:
Univ.-Prof. Dr. med Karl Heinz Brisch
Veranstalter / Host:
Institut für Early Life Care
Univ.-Prof. Dr. med Karl Heinz Brisch
Eintrittspreis / Entrance fee:
400,- Euro pro Modul
05.12.2019 07:30 bis 06.12.2019 16:00
Salzburger Schulterforum
5020 Salzburg, Strubergasse 22
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Kongress
Referenten / Contributors:
Veranstalter / Host:
OA Dr. Nicholas Matis
Univ.-Prof. Dr. Alexander Auffarth
Ass. Dr. Marian Mitterer
Eintrittspreis / Entrance fee:
€ 300,00
09.12.2019 10:00 bis 09.12.2019 11:00
Infoveranstaltung Studium Pharmazie
5020 Salzburg, Strubergasse 15
Audimax
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Sonstiges (Infoveranstaltung Studium Pharmazie)
Inhalte / Topics:
Gerne informieren wir Sie im Rahmen dieser Infoveranstaltung über alle Details zu Bewerbung, Aufnahme, Stipendien, Studienaufbau, -ablauf und -besonderheiten des Pharmaziestudiums und zeigen Ihnen die Räumlichkeiten unserer Universität.
Referenten / Contributors:
Veranstalter / Host:
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Eintrittspreis / Entrance fee:
frreier Eintritt
10.12.2019 15:30 bis 10.12.2019 17:30
10 Jahre PMU-FFF
5020 Salzburg, Strubergasse 22
Haus C, EG, Jörg-Rehn Auditorium
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Fest
Inhalte / Topics:
Infos folgen in der offiziellen Einladung
Referenten / Contributors:
Veranstalter / Host:
Paracelsus Medizinische Privatunversität
Forschungsbüro
Eintrittspreis / Entrance fee:
Eintritt frei.
Geschlosssene Gesellschaft - Einlass nur für geladene Gäste.
17.12.2019 14:00 bis 17.12.2019 15:00
Infoveranstaltung Studium Pharmazie
5020 Salzburg, Strubergasse 15
Audimax
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Sonstiges (Infoveranstaltung Studium Pharmazie)
Inhalte / Topics:
Gerne informieren wir Sie im Rahmen dieser Infoveranstaltung über alle Details zu Bewerbung, Aufnahme, Stipendien, Studienaufbau, -ablauf und -besonderheiten des Pharmaziestudiums und zeigen Ihnen die Räumlichkeiten unserer Universität.
Referenten / Contributors:
Veranstalter / Host:
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Eintrittspreis / Entrance fee:
freier Eintritt
18.12.2019 17:00 bis 18.12.2019 18:00
Infoveranstaltung Masterstudium Public Health –Das Online-Studium
5020 Salzburg, Strubergasse 21
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Sonstiges (Infoveranstaltung)
Inhalte / Topics:
Gerne informieren wir Sie im Rahmen dieser Infoveranstaltung über alle Details zu Inhalt und Ablauf des neuen Masterstudiums Public Health und natürlich über die Vorteile und Besonderheiten eines Onlinestudiums.
Studieneinstieg jederzeit möglich!
Referenten / Contributors:
Veranstalter / Host:
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Institut für Pflegewissenschaft und -praxis
Studiengangsorganisation Master Public Health
Eintrittspreis / Entrance fee:Eintritt frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich aber erbeten unter
mscph@pmu.ac.at
04.02.2020 16:00 bis 04.02.2020 17:00
Infoveranstaltung Bachlorstudium Pflegewissenschaft Online
online via Internet. Anmeldung kostenfrei unter onlinebachelor@pmu.ac.at, Sie erhalten dann die Zugangsdaten
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Sonstiges (Infoveranstaltung)
Inhalte / Topics:
Gerne informieren wir
Sie im Rahmen dieser Infoveranstaltung über alle Details zu Inhalt und
Ablauf eines Onlinestudiums, sowie dessen Vorteile und Besonderheiten.
Darüber hinaus stellen wir die Möglichkeit einer Studienzeitverkürzung vor.
Durch die Anrechnung beruflicher Kompetenzen ist ein Reduktion auf 2 Jahre
(an Stelle von 3 Jahren) möglich.
Studieneinstieg jederzeit möglich!
Referenten / Contributors:
Veranstalter / Host:
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Institut für Pflegewissenschaft und -praxis
Studiengangsorganisation Bachelorstudium Pflegewissenschaft Online
Eintrittspreis / Entrance fee:
Eintritt frei
07.05.2020 13:00 bis 09.05.2020 13:00
2. Early Life Care Konferenz Salzburg
5026 Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Kongress
Inhalte / Topics:
Kindliche Entwicklung zwischen Ur-Angst und Ur-Vertrauen
Referenten / Contributors:
Univ.-Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch
Leonie Aap, M.Sc
Antonia Dinzinger, M.Sc
Dr. Wolfgang Sperl
Dr. Beate Priewasser
etc.
Veranstalter / Host:
Bildungszentrum St. Virgil
Institut für Early Life Care, PMU Salzburg
Eintrittspreis / Entrance fee:
295,-
195,- für Studierende
inkl. Konferenzband
11.09.2020 13:00 bis 13.09.2020 13:00
19. Internationale Bindungskonferenz
89073 Ulm/Deutschland, Basteistraße 40
Congress Centrum - Maritim Hotel Ulm
Information »
Art der Veranstaltung / Event type:Kongress
Inhalte / Topics:
Bindung und Psychische Störung
Ursachen, Behandlung und Prävention
Referenten / Contributors:
Univ.-Prof.Dr.med. Karl-Heinz Brisch
etc.
Veranstalter / Host:
Forschungsinstitut Early Life Care, PMU
Eintrittspreis / Entrance fee:
Vorkonferenz am Fr, 11.9.2020
130,- ; Studenten 70,- Euro
Hauptkonferenz Sa, 12 + So, 13.9.2020
275,- ; Studenten 150,- Euro