Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität liegen am Standort Salzburg im Bereich der Regenerativen Medizin:
- Neurowissenschaften
- Onkologische, immunologische und allergische Erkrankungen
- Muskuloskelettale Krankheiten, Biomechanik und Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
Dabei besteht ein hoher Grad an Vernetzung zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen, ebenso mit zahlreichen Partnern im In- und Ausland.
Sichtbar wird diese Vernetzung besonders in den bestehenden Zentren der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, insbesondere dem Zentrum für Querschnitt- und Geweberegeneration – SCI-TReCS sowie dem Zentrum für Public Health und Versorgungsforschung.
Zentrum für Querschnitt- und Geweberegeneration (SCI-TReCS)
Zentrum für Public Health und Versorgungsforschung
Am Standort Nürnberg unterscheiden sich die Forschungsschwerpunkte aktuell aus der Geschichte heraus zum Teil von Salzburg:
- Onkologie (inklusive Hämatologie, Immunologie und Mikrobiologie)
- Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
- Seelische und nervliche Erkrankungen
- Muskuloskelettale Erkrankungen