Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität liegen im Bereich der Regenerativen Medizin:
- Neurowissenschaften
- Onkologische, immunologische und allergische Erkrankungen
- Muskuloskelettale Krankheiten, Biomechanik und Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
Dabei besteht ein hoher Grad an Vernetzung zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen, ebenso mit zahlreichen Partnern im In- und Ausland.
Mit dem neuen Forschungs- und Lehrgebäude in Salzburg, das im November 2013 eröffnet wurde, stehen den wissenschaftlichen Mitarbeitern/innen der laborführenden Instituten der Paracelsus Universität und des Zentrums für Querschnitt- und Geweberegeneration – SCI-TReCS modernste Infrastruktur und gemeinsame Core Facilities zur Verfügung. Das GMP-Labor (Good Manufacturing Practice) bietet die notwendigen Reinraumbedingungen für die Entwicklung und Herstellung von zelltherapeutischen Produkten.
![]() | Den aktuellen gemeinsamen Forschungsbericht von Paracelsus Medizinischer Privatuniversität und Universitätsklinikum Salzburg können Sie kostenlos per Mail unter stefanie.neumayr@pmu.ac.at anfordern. Die elektronische Version finden Sie im Downloadbereich unten.
|
---|