Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Dirk Strunk
Die regenerative Therapie ist eines der Hoffnungsfelder der modernen Medizin.
Am Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie (ExCT) erforschen wir neue Mechanismen der Organ- und Geweberegeneration: Basierend auf der Identifikation ungelöster medizinischer Probleme (Medical Need) werden neue Forschungsansätze (R&D) und neue Therapiekonzepte entwickelt. Das Institut betreibt die Core Facilities BIOINFORMATIK & FLOW ZYTOMETRIE für die Forschenden der PMU.
Projekte
Zentrale Fragestellung unserer Arbeiten ist es zu verstehen, welche Aspekte der Zelltherapie vereinfacht & durch Verwendung der von den Zellen sezernierten Faktoren und extrazellulären Vesikel ersetzt werden können.
Wir konzentrieren uns dabei auf Untersuchungen an Stammzellen inklusive sogenannter universellen iPSC und deren molekulares Sekretom in Wechselwirkung mit Plättchenfaktoren (HPL). Ein neuer Forschungsschwerpunkt ist die klinische Anwendung stabilisierter mRNA.
Team und Kontakt
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
Vorstand
Tel.: +43 662 2420-80730
E-Mail: dirk.strunk@pmu.ac.at
Publikationen
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
Assistenz des Institutsvorstandes und Projektmanagement
Tel.: +43 662 2420-80731
Mobil: +43 699 14420089
E-Mail: franziska.binder@pmu.ac.at
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
Fachliche Leitung Core Facility Flow Cytometry | Post Doc
E-Mail: gabriele.brachtl@pmu.ac.at
Publikationen
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
PostDoc
Tel.: +43 662 2420-80734
E-Mail: sarah.hochmann@pmu.ac.at
Publikationen
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
PostDoc (dzt. in Karenz)
Tel.: +43 662 2420-80734
E-Mail: patricia.ebner@pmu.ac.at
Publikationen
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
Bioinformatiker | PostDoc
Tel.: +43 662 2420-80735
E-Mail: rodolphe.poupardin@pmu.ac.at
Publikationen
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
Technische Assistentin
Tel.: +43 662 2420-80734
E-Mail: anna.raninger@pmu.ac.at
Publikationen
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
Post Doc (dzt. in Karenz)
Tel.: +43 662 2420-80734
E-Mail: cornelia.scharler@pmu.ac.at
Publikationen
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
PostDoc
Tel.: +43 662 2420-80734
E-Mail: martin.wolf@pmu.ac.at
Publikationen
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
Ph.D.-Studentin
Tel.: +43 662 2420-80734
E-Mail: katharina.muigg@pmu.ac.at
Publikationen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: +43 662 2420-80734
E-Mail: heide.binder@pmu.ac.at
Publikationen
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie
PostDoc
Tel.: +43 662 2420-80734
E-Mail: andre.cronemberger@pmu.ac.at
Spinal Cord Injury and Tissue Regeneration Center Salzburg (SCI-TReCS)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: +43 662 2420-80734
E-Mail: linda.krisch@pmu.ac.at
Publikationen