Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)

Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern EPB

Sehen – Verstehen – Handeln

Wie „spricht“ mein Kind mit mir?

Schon kleine Babys können uns anhand feiner Signale mitteilen, ob sie sich wohlfühlen und was sie gerade brauchen.

Wie erkenne ich, was mein Kind braucht?

Die Ausdrucksweisen von Kindern sind von Geburt an unterschiedlich. Wenn ein Baby weint, kann es z.B. bedeuten, dass es Hunger hat, müde ist oder einfach nur kuscheln will.

Wie kann ich meinem Kind helfen?

Kinder sind auf Bezugspersonen angewiesen, die sich immer wieder bemühen herauszufinden, welches Bedürfnis das Kind gerade zeigt und wie es gut versorgt werden kann.

Bei welchen Themen ist EPB® hilfreich?

  • Mein Kind schläft schlecht ein oder wacht sehr oft auf.
  • Es schreit viel und ich bin unsicher, warum das so ist.
  • Mein Kind isst zu wenig/zu viel.
  • Es bekommt häufig Wutanfälle.
  • Ich habe Fragen zur (Bindungs-)Entwicklung meines Kindes und frage mich, ob ich alles richtig mache.

In der Beratung arbeiten wir mit kurzen Videoaufnahmen von alltäglichen Situationen (z.B. Spielen, Füttern) und Gesprächen darüber, wie Sie Ihr Kind feinfühlig unterstützen können.

Ansprechperson

Selina Ismair
© PMU/Doppler
Selina Ismair //
Psychologin
Antonia Dinzinger
© PMU / Zeiler
Dr.in Antonia Dinzinger //
Psychologin
Weiter