Studiengangskoordination (m/w/d)
Das Institut für Pflegewissenschaft und -praxis an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg reagiert in den Bereichen Bildung und Forschung auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Gesundheitsversorgung. Derzeit werden über 700 Studierende in sechs Studiengängen und fünf Universitätslehrgängen betreut, sowie mehrere nationale und internationale Projekte der Versorgungsforschung durchgeführt. Das Institut ist darüber hinaus ein Collaborating Centre der WHO
Für das operative Management der Universitätslehrgänge/Sonderausbildungen für Anästhesie und Intensivpflege sowie Pflege im Operationsbereich suchen wir ab sofort
Studiengangskoordination (m/w/d)
Teilzeit/Vollzeit.
Ihre Aufgaben umfassen
Umsetzung der curricularen Anforderungen
Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle der gesamten theoretischen und praktischen Ausbildung
Sicherung der inhaltlichen und pädagogischen Qualität des Unterrichts in den einzelnen Sachgebieten
Rekrutierung und Betreuung von Lehrenden
Betreuung der Studierenden des Lehrgangs
Aufgaben laut GuKG- Spezialaufgaben-Verordnung § 12
Ihr Profil
- Abgeschlossene 3jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Abgeschlossenes Bachelorstudium (Pflegewissenschaft, Pädagogik, Public Health...)
- Ausgewiesene pädagogische Qualifikation
- Sonderausbildung/Universitätslehrgang Intensivpflege
- Berufserfahrung
- Genaue, strukturierte Arbeitsweise; Organisationsfähigkeit
- Lösungsorientiert
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Soziale Kompetenz
- Freude am Netzwerken
Unser Angebot
- Hochmotiviertes und effektives Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit), Möglichkeit des Homeoffice
- Ausgezeichnete öffentliche Erreichbarkeit (S-Bahn, Stadtbus)
- EGYM WELLPASS
- Nutzung des Sportangebots des Universitätssportinstituts (USI) Salzburg
- Kantine mit täglich frisch gekochten Gerichten (Fußnähe)
Wir bieten für diese Position ein Jahresbruttogehalt für 40 Wochenstunden von 49.000 Euro, eine Überzahlung ist in Abhängigkeit vom Qualifikationsprofil möglich.
Bewerbungsinformationen
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 10.3.2025 per Mail an Frau Jacqueline Horvatits (j.horvatits[at]pmu.ac.at)
Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.