Pressetexte und -aussendungen
Presseaussendungen:
2023:
11.09.2023
EU fördert Forschungsprojekt an der PMU zu Kindern mit Entwicklungsstörungen mit 1,1 Mio. Euro
24.07.2023
PMU als erste österreichische Privatuniversität für mehr als sechs Jahre reakkreditiert
04.07.2023
Dr.in Christiane Pedit wird neue Kanzlerin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
03.07.2023
PMU-Wissenschaftspreise "Research & Innovation Awards" 2023 vergeben
23.03.2023
Neuer Therapieansatz für kritische Knochenbrüche
2022:
12.11.2022
Paracelsus Medizinische Privatuniversität in Salzburg feierte 20-jähriges Gründungsjubiläum
07.10.2022
Premiere an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU): Die ersten 24 Pharmazie-Master feiern ihren Studienabschluss
2021:
2020:
10.09.2020
Eröffnung des EVER Pharma Auditoriums der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
30.06.2020
Forschung in anderer Dimension: Start zum "Virtual Science Summer"
10.06.2020
Neuer PMU-Rektor Wolfgang Sperl: "Wer gut erbt, kann auch weiter gut investieren."
08.05.2020
Entwicklung von „Bio-Drohnen“ an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg
28.01.2020
Wolfgang Sperl ist erstgereihter Kandidat für die Rektorsstelle der Paracelsus Universität
2019:
12.04.2019
Feier für 133 neue Bachelors of Science in Nursing der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
20.02.2019
Medizinstudierende der PMU spenden 20.100 Euro an den Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg
2018:
05.10.2018
Feier zum Studienabschluss für 88 neue Doctores, Bachelors und Masters
09.04.2018
Feier für 108 neue Bachelors of Science in Nursing der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
22.03.2018
Paracelsus Universität gründet Spin-off Celericon Therapeutics
27.02.2018
Medizinstudierende spenden 14.000 Euro an Verein Rainbows
2017:
02.10.2017
Charity-Golfturnier der Capital Bank Salzburg zugunsten unterstützungsbedürftiger PMU-Studierender
22.09.2017
Promotion und Sponsion im Hangar-7: Habemus Doctores! Habemus Baccalaureos!
21.08.2017
Neue Forschungsergebnisse: Blutgefäße steuern die Regeneration von Gehirn und Rückenmark
06.04.2017
Absolvent promoviert Sub Auspiciis an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
2016:
18.10.2016
Wissen.Salzburg.2016: Die Salzburger Universitäten und Hochschulen im Dialog mit ihren Studierenden
23.09.2016
Die PMU feiert ihre neuen Ärzte/innen sowie Masters und Bachelors in Science of Nursing
03.05. 2016
Ehrensenator-Würde der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität an Prof. Rudolf Öhlinger
2015:
24.02.2015
Early Life Care: Österreich geht zum Thema Lebensbeginn in die Offensive
2014:
06.03.2014
Nationale Anstrengungen für den Lebensbeginn gefordert – Early Life Care präsentiert
28.02.2014
Tag der Seltenen Erkrankungen Salzburg – Gemeinsamer Aktionstag im Europark am 22. Februar 2014
Seltene Erkrankungen – Aspekte und Problematik
2013:
28.11.2013
Das neue Haus C der Paracelsus Universität – ein Forschungs- und Lehrgebäude der Superlative
27.02.2013
Mit Wintersport und Höhlentherapie gegen Allergie und Asthma
19.02.2013
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg errichtet zweiten Standort in Nürnberg
Bilder
Universitätsleitung:
Bilder Campus
Bilder Forschung
Bilder Lehre
Logos
Logopaket Bildschirm / Screen
Verwenden Sie diese Logos für Bildschirmanwendungen wie Präsentationen, etc.
Logopaket Druck / Print
Verwenden Sie diese Logos für Drucksorten.
Logoeinsatz
Die Wort-Bild-Marke ist in ihrer gesamten Form beizubehalten und darf nicht verändert werden. Im PMU-Brand Book finden Sie nähere Informationen zum Einsatz des Logos.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an kommunikation@pmu.ac.at.
Mediathek
GRIPS - Good Research Innovation Programme Services
Abonnement des Newsletters
Das Forschungsmanagament der Paracelsus Universität veröffentlicht jedes Monat den elektronischen Newsletter GRIPS – Good Research Innovation Programme Services. Wenn Sie den Newsletter künftig per Mail erhalten wollen, füllen Sie bitte das Anmeldeformular hier aus.
Kontakt
Leitung Fundraising & Unternehmenskommunikation | stv. Kanzler
Tel.: +43 662 2420-80110
Mobil: +43 699 14420020
E-Mail: gottfried.stienen@pmu.ac.at
PR & Unternehmenskommunikation
Tel.: +43 662 2420-80112
Tel.: +43 (0)699 144200 44
E-Mail: florian.emminger@pmu.ac.at