Ehrendoktoren
Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) kann aufgrund wissenschaftlicher Leistungen, die in Fachkreisen hohes Ansehen genießen, oder aufgrund hervorragender Verdienste um die Paracelsus Universität ehrenhalber ein Doktorat ohne Erfüllung der in den Studienvorschriften geforderten Voraussetzungen verleihen. Voraussetzung ist, dass ein enger Zusammenhang zwischen der zu ehrenden Person und der Paracelsus Universität besteht und es sich bei der zu ehrenden Person nicht um einen aktiven Angehörigen der Universität handelt oder die zu ehrende Person nicht bereits den entsprechenden akademischen Grad an der PMU erworben hat (aus der PMU-Richtlinie für akademische Auszeichnungen und Ehrungen).
Folgende Personen haben bisher die Ehrendoktorwürde der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität erhalten:
![]() | Hansjörg Wyss "für außerordentliche Verdienste in der Entwicklung von Implantaten und für die Vermittlung der Lehre wichtiger Prinzipien der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen in Traumatologie und Orthopädie" |
![]() | Donald Kahn (†) "für außerordentliche Verdienste um die Medizin in Salzburg"
|
![]() | Anthony J. Windebank "für außerordentliche Verdienste bei der Gründung und Etablierung der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität"
|
![]() | Robert Frigg "für sein ehrgeiziges Vorgehen bei der Entwicklung medizinischer Implantate und seine langjährige Unterstützung der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität"
|
![]() | John Geibel "für seine langjährige und bis heute andauernde Unterstützung, die maßgeblich zur Entwicklung der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität beigetragen hat"
|
![]() | Wolfgang Patsch "dafür, dass er maßgeblich an der Gründung, Etablierung und Entwicklung der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität beteiligt war"
|
Andreas Westerfellhaus "für seine Verdienste um die Etablierung und Förderung der Pflegewissenschaften und das öffentliche Wohl"
|