Die Tagung findet am Donnerstag, 18. und Freitag, 19. September 2025 an der PMU Salzburg, Haus C unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Mag. Eugen Trinka, FRCP und Univ.-Prof. Dr. Florian Lagler statt.
Das detaillierte Programm sowie die Registrierung sind auf der Tagungswebsite unter colloquium.congresspilot.com zu finden.
Das NEURO PAED Colloquium für seltene Erkrankungen ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema „Seltene Erkrankungen“. Hier stellen wir topaktuelle Themen zu seltenen Erkrankungen, die Kinder und Erwachsene gleichsam betreffen. Mehr als 70% aller seltenen Erkrankungen weisen neurologische Leitsymptome auf und die Mehrheit davon beginnt in der Kindheit.
Deshalb ist es nicht nur zeitgemäß, sondern auch von besonderer Bedeutung, dass wir diese Veranstaltung schon seit vielen Jahren gemeinsam von der Kinderheilkunde und der Erwachsenenneurologie organisieren und einen regen Austausch zwischen den Fachdisziplinen fördern.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, spannende Vorträge und angeregte Diskussionen im Rahmen des NEURO PAED Colloquiums 2025!