Early Life Care Konferenz
Rückblick: 4. Early Life Care Konferenz
Unter dem Thema "Ressourcen für einen guten Start ins Leben" fand vom 23. bis 25. Mai 2025 die 4. Early Life Care Konfernez in St. Virgil statt. Im Rahmen der Konferenz fand zwischen über 100 Fachpersonen aus Geburtshilfe, Pädiatrie, Psychologie, Sozialarbeit und verwandten Disziplinen ein interprofessioneller Dialog über jene Rahmenbedingungen statt, die Kindern und Familien frühzeitig Halt und Chancen geben – gerade in herausfordernden Zeiten.
Zentrale Impulse setzten renommierte Fachpersonen wie Prof. Dr. Karl Heinz Brisch, der über Bindung als Ressource sprach, oder Dr.in Antje Herbst, die in einem Hauptvortrag auf die Relevanz der Klimakrise für die frühe Kindheit einging. Wissenschaftliche Symposien und ein breites Workshop-Angebot luden zur Vertiefung ein – etwa zu Themen wie Klimaresilienz, Künstlicher Intelligenz in der Frühförderung, Achtsamkeit oder digitalen Herausforderungen im Familienalltag.
Die Konferenz machte wieder einmal deutlich: Eine Gesellschaft, die in den Anfang des Lebens investiert, schafft die besten Voraussetzungen für soziale Teilhabe, psychische Gesundheit und chancengerechte Entwicklung. Die Förderung von Ressourcen – bei Familien wie bei Fachkräften – ist kein Luxus, sondern ein gesellschaftliche Grundvoraussetzung.
Einen detaillierten Überblick über die Inhalte der vergangenen Konferenz finden Sie in unserem frei verfügbaren Abstractband der 4. ELC Konferenz.
Die Konferenz wird gefördert durch Land Salzburg (Projektnummer: F2500177-KOV)