Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)

Externe Fördermöglichkeiten
Förderkalender

Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Fördermöglichkeiten, sortiert nach Einreichdeadline. Einige der aufgelisteten Fördercalls werden jährlich wiederholt (meist zu einem ähnlichen Zeitpunkt), andere wiederum sind nur jedes zweite Jahr verfügbar oder sind punktuelle Calls. Unter dem Reiter "Laufend" finden Sie Förderschienen, die eine laufende Einreichung ermöglichen und keine Deadline haben.

 

Eine umfassendere Liste finden Sie in der übergeordneten Rubrik "Externe Fördermöglichkeiten".

 

Mehr Informationen erhalten Sie auf Anfrage darüber hinaus gerne beim Forschungsmanagement.

Laufend

  • WISS 2030 (Land Salzburg): Impulsprojekte / FTI-Aktivitäten (Kleinprojekte) rund um die Weiterentwicklung von Ideen sowie auch Durchführbarkeitsstudien und Sondierungen, um etwa die Erfolgschancen in höherwertigen Bundes- und EU Programme einzureichen zu erhöhen | Programm 1
  • WISS 2030 (Land Salzburg): Wissenstransfer, Veranstaltungen, Publikationen | Programm 1
  • WISS 2030 (Land Salzburg): Forschung im Verbund (Forschungseinrichtungen mit Unternehmen) | Programm 2
    • Achtung: die WISS2030-Förderschiene ist derzeit aus Budgetgründen leider geschlossen (Ausnahme: kooperative Projekte mit Betrieben)!
  • FWF Einzelprojekt / Individuelle, flexible und langfristige Forschung
  • FWF Einzelprojekt International (Deutschland) / Individuelle, flexible und langfristige Forschung mit Partner*innen in Deutschland
  • FWF Klinische Forschung / Durchführung klinischer Studien
  • FWF ESPRIT / Early Stage Programme Research Innovation Training / Kompetenzentwicklung und Karriereförderung
  • FWF Erwin Schrödinger / Mobilität
  • DFG Walter Benjamin Programm / ein eigenes Forschungsvorhaben am Ort Ihrer Wahl, auch außerhalb Deutschlands, umzusetzen
  • CDG Christian-Doppler-Labore / Exzellente, längerfristige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft 

2025

  • PMU-RIF: FIRE / 15.07.2025
  • Peter und Traudl Engelhorn Stiftung: PostDoc Grant / 15.07.2025 
  • OeAD/BMBWF: Marietta Blau Fellowship / Doktoratsstudierende forschen für 6-12 Monate im Ausland / 01.09.2025
  • Salzburger Krebshilfe: Krebshilfe-Stipendium / 15.09.2025
  • ÖAW: DOC / Doktoratsstipendium / 15.09.2025
  • FWF: Spezialforschungsgruppen / langjährige, kooperative Projekte in Teams zw. 3 und 12 Forscher*innen /  16.09.2025
  • EU Horizon Europe: Cluster Health / Single Stage Calls / 18.09.2025 (First stage für Two-Stage-Calls; Second Stage: 16.04.2026)

     

  • EU Horizon Europe: MSCA Doctoral Networks / Ein internationales, interdisziplinäres und intersektorales Konsortium stellt ein gemeinsames Forschungs-Ausbildungsprogramm für Doktorand*innen auf / 25.11.2025
  • FFG: COMET-Projekte/COMET-Module / 18.11.2025