Universitätsprofessur für Physiologie und Pathophysiologie (m/w/d)
Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Privatstiftung (PMU) bietet in Salzburg seit 2003 das Studium der Humanmedizin, seit 2007 das Studium der Pflegewissenschaft und seit 2017 auch das Studium der Pharmazie an. Das Institut für Physiologie und Pathophysiologie nimmt an der PMU seit Beginn eine zentrale Position in Forschung und Lehre ein.
Das Institut für Physiologie und Pathophysiologie Salzburg bildet gemeinsam mit dem Institut für Physiologie am Standort Nürnberg das Zentrum für Physiologie, Pathophysiologie und Biophysik (ZPPB). Zudem ist das Institut am Standort Salzburg Teil des Kompetenzzentrums für Elektrophysiologie (COMPCEL) und Mitglied im Ludwig Boltzmann Institut für Arthritis und Rehabilitation (LBIAR). Es gestaltet aktiv die Lehre in den fachbezogenen Modulen der Studiengänge Humanmedizin und Pharmazie und engagiert sich im PhD-Programm Molekulare Medizin.
Ihre Aufgaben
Die Professur umfasst die engagierte Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Lehre im Fach Physiologie und Pathophysiologie in allen relevanten Studiengängen der Universität am Standort Salzburg. Dazu gehört die Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Praktika auf hohem didaktischem und fachlichem Niveau. Erwartet werden zudem die Entwicklung und Umsetzung innovativer, kompetenzorientierter Lehr- und Prüfungsformate.
In der Forschung obliegt der Professur die Leitung und Weiterentwicklung eines international sichtbaren Schwerpunkts im Bereich Physiologie, verbunden mit der erfolgreichen Einwerbung kompetitiver Drittmittel und der aktiven Vernetzung in nationalen wie internationalen Kooperationen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch strukturierte Betreuung und die Integration in Forschungsprojekte. Schließlich umfasst die Professur auch die Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Curricula, die Mitarbeit in universitären Gremien sowie die Förderung einer interdisziplinären und kooperativen Kultur innerhalb der Universität und mit externen Partner*innen.
Ihr Profil
Herausragende Qualifikation in der universitären Lehre für Physiologie und Pathophysiologie
Habilitation in Physiologie oder gleichwertige Qualifikation
Nachweis zur Befähigung als Fachärztin/Facharzt für medizinische Physiologie oder der erfolgreichen Weiterbildung zur/zum Fachphysiologin/Fachphysiologen gemäß der Weiterbildungsordnung einer Fachgesellschaft für Physiologie
Hervoragende wissenschaftliche Qualifikation auf internationalem Niveau
Expertise in der Elektrophysiologie
Nachweis erfolgreicher Drittmitteleinwerbung
Erfahrung in der Führung universitärer Einheiten und Managementqualifikation
Offenheit für interdisziplinäre Kooperationen mit theoretischen und klinischen Partnerinstitutionen
Bereitschaft führende Funktionen im Zentrum für Physiologie, Pathophysiologie und Biophysik (ZPPB), im Kompetenzzentrums für Elektrophysiologie (COMPCEL) und im Ludwig Boltzmann Institut für Arthritis und Rehabilitation (LBIAR) zu übernehmen
Wir bieten
Wir bieten ihnen eine verantwortungsvolle Professur mit großem Gestaltungsspielraum in Forschung und Lehre. Sie erwartet ein dynamisches, kollegiales Umfeld mit Zugang zu moderner Infrastruktur, interdisziplinären Netzwerken und vielfältigen klinischen Kooperationsmöglichkeiten. Darüber hinaus eröffnen wir ihnen die Möglichkeit, innovative Lehr- und Forschungskonzepte aktiv mitzugestalten und Nachwuchswissenschaftler*innen in ihrer Entwicklung zu begleiten. Ein attraktiver Standort mit hoher Lebensqualität sowie ein der Bedeutung der Position entsprechendes Vergütungspaket runden unser Angebot ab.
Die PMU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig berücksichtigt.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt von EUR 105.000 mit der Bereitschaft zur Überzahlung.
Ihre Bewerbung
Ende der Bewerbungsfrist ist der 15.12.2025.
Fragen zur ausgeschriebenen Universitätsprofessur richten sie bitte an Priv.-Doz. Dr. Martin Gaisberger, Tel.: +43 662 2420-80050, martin.gaisberger[at]pmu.ac.at.
Downloads:
- Leitfaden zu den Bewerbungsunterlagen
- Personaldatenblatt
- Liste für Publikationen
- Beschreibung Lehrdeputat Physiologie
Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln sie bitte per Upload (Aconet oder Dropbox) oder Email an Academic Services: claudia.gangl[at]pmu.ac.at.
Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Berufungsverfahrens entstehen. Zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht retourniert. Per E-Mail übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Berufungsverfahrens gelöscht.