Lerne unser Studienangebot kennen – von der Humanmedizin, über die Pharmazie und Pflegewissenschaft bishin zur PMU-Academy und zu unseren Doktoratsstudiengängen. Sprich an den Infoständen persönlich mit Studierenden & Studiengangsvertreter*innen.
Tauche ein in die faszinierende Welt der medizinischen Forschung, Lehre, Notfallmedizin und des Universitätsklinikums. Entdecke an insgesamt 11 interaktiven Stationen spannende Einblicke: Erforsche die Anatomie, stelle eigene Medikamente her, wirf einen Blick ins Innere eines Rettungswagens oder lerne die Funktionsweise eines Ultraschallgeräts kennen.
Weiter
PMU Open House:
Lerne die Universität und den Campus kennen!
#1 Ein Einblick in dein Innerstes – die Sonographie
Versuche dich an einem Sonographen, umgangssprachlich Ultraschall genannt.
#2 Grey’s Anatomy
Von der Zelle bis zum 3D Tisch. Das Institut für Anatomie macht den menschlichen Körper erlern- und erfahrbar. Schau vorbei! Führungen jeweils um 10, 11 & 13 Uhr.
#3 Zellkultur zum Eintauchen
Überzeuge dich selbst, wie steriles Arbeiten mit Zellen, Mikroskopen und Tumorzelllinien im Labor gelingt.
#4 Chemielabor-Crashkurs
Die unterschiedlichsten Apparaturen kommen in den PMU-Labors zum Einsatz: Schau dir live an, wie eine Wasserdampf-Destillation und eine Soxhlet-Extraktion funktionieren. Außerdem kannst du Arzneidrogen unter die Lupe nehmen und bestimmen.
#5 Pharmazie-Technologie: Von Duftstoffen, Tabletten und Liposomen
Entdecke die Welt der pharmazeutischen Darreichungsformen! Im Technologielabor des Instituts für Pharmazie erfährst du, wie Kapseln, Suspensionen und Hautpflegeprodukte entstehen. Teste die Qualität von Ölen, beobachte die Tablettenherstellung und die Verpackung von Wirkstoffen in Liposomen – und lege selber Hand an.
#6 Wie baut der Körper Alkohol & Medikamente ab?
Erfahre, wie der Körper Alkohol und Medikamente abbaut. Darüber hinaus bekommst du jede Menge Infos zu unserer interprofessionellen, praxisnahen Lehre im Bereich der Pharmakologie und klinischen Pharmazie.
#7 Premedics: Im Notfall für dich da!
Erfahre aus nächster Nähe, was es heißt, ein*e Rettungssanitäter*in zu sein. Nimm Platz in einem echten Rettungswagen und bekomme spannende Einblicke in die Themen Erste Hilfe und Notfallversorgung.
#8 EKG zum Angreifen
PMU-Studierende zeigen dir, wie ein Elektrokardiogramm (EKG) funktioniert. Auf Wunsch messen wir auch deine Herztöne.
#9 Bereit für die Untersuchung?
Im PMU-Skills Lab präsentieren dir Studierende Untersuchungstechniken – von der Testuntersuchung an einem Brustphantom bis zum Legen eines Zuganges.
#10 Ran an die Vene: Blutabnahme leicht gemacht.
An dieser Station lernst du, wie eine venöse Blutabnahme korrekt durchgeführt wird. Dafür verwenden wir ein Übungs-Phantom – eine spezielle Puppe, die realistische Bedingungen simuliert. Nach einer kurzen Einführung kannst du selbst ausprobieren, wie eine Blutabnahme funktioniert – natürlich unter Anleitung unserer Expert*innen.
#11 Vom Labor zur Therapie
Welche Ursachen haben Sehnenschäden, und warum heilen Knochen schlecht? Am PMU-Institut für Sehnen- und Knochenregeneration erforschen Wissenschaftler*innen diese Fragen und entwickeln innovative Behandlungsmethoden. Entdecke mit dem Mikroskop den Aufbau von Sehnen und Bändern und beobachte deine eigenen Sehnen per Ultraschall.
#12 Simulationszentrum: Trainiere wie ein Profi
Herzinfarkt, Geburtsnotfall, Allergischer Schock. Diese und viele andere Notfälle werden im Medizinischen Simulationszentrum trainiert. Erlebe, wie sich Profis auf Extremsituationen vorbereiten und lerne Paul kennen, den weltweit realistischsten Simulationsroboter mit dem Aussehen eines Frühgeborenen. Führungen jeweils um 10, 12 und 13 Uhr.
#13 Uniklinikum: Pathologie
Tauch ein in die Welt der Pathologie. Erfahre, wie die Probennahme, das Mikroskopieren oder der Färbeautomat funktionieren. Außerdem erhältst du einen Einblick in die makroskopische Aufarbeitung eines Präparates. Führungen: 09:30 & 11 Uhr.