Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)

Open Access Publizieren an der PMU
Auswahl der CC BY Lizenz

Die Wahl der richtigen Creative-Commons-Lizenz (CC) spielt bei Open-Access-Veröffentlichung Ihrer Forschung eine entscheidende Rolle. 

Empfohlen wird die Verwendung der Lizenz CC BY. Diese ist die „freieste“ CC-Lizenz und die beste Wahl, um die Sichtbarkeit und Reichweite ihrer Arbeit zu maximieren. Sie nennt als einzige Bedingung für die Nachnutzung die Namensnennung, die in der Wissenschaft durch die Zitation ohnehin Standard ist.

Lizenzen mit den Zusatz NC (CC BY-NC) zum Ausschluss kommerzieller Nutzung sowie dem Attribut ND (CC BY-NC-ND) zum Ausschluss von Bearbeitungen werden ausdrücklich nicht empfohlen. Sie wiedersprechen dem Grundgedanken des Open Access und sind oft mit erheblichen Nachteilen verbunden. Bei diesen Lizenzen überträgt der/die Autor*in die Kontrolle und die finanziellen Vorteile der kommerziellen Nutzung an den Verlag. 

Die Vorteile von CC BY
Wenn Sie Open Access veröffentlichen, sollten Sie immer die CC BY-Lizenz wählen, denn nur so erzielt Ihre Forschung die größtmögliche Sichtbarkeit, Rezeption und Nutzen. Sie steht nicht nur im Einklang mit weltweiten Open-Access-Standards, sondern ist auch die bevorzugte Lizenz vieler Forschungsförderer und –organisationen. Darüber hinaus schützt sie Ihre Arbeit vor ungewollter kommerzieller Exklusivverwertung und rechtlichen Unklarheiten.