Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)

Open Access Publizieren an der PMU
OA-Förderungen bei FWF Projekten

Die Open-Access-Pauschale (OAP) löst ab 1.1.2024 das Programm „Referierte Publikationen“ ab. Die Kosten für Open-Access-Publikationen werden nicht mehr vom FWF übernommen, sondern über die Universitätsbibliothek der PMU abgewickelt.

Förderkriterien:

  • Gefördert werden Open-Access-Gebühren für begutachtete Zeitschriftenartikel, die aus FWF-Projekten hervorgehen, die über die PROFI-Schiene der PMU abgewickelt werden.
  • Die Artikel müssen die Open Access Policy des FWF erfüllen.
  • Gefördert werden Publikationen in Open-Access-Zeitschriften, die im Directory of Open Access Journals (DOAJ) gelistet sind oder in Zeitschriften, mit denen die PMU ein OA-Verlagsabkommen abgeschlossen hat (Elsevier, Springer, Wiley).
  • Der „corresponding author“ ist Angehörige*r der PMU
  • Die Publikation weist die Creative-Commons-Lizenz CC BY auf. (Andere CC-Lizenzen wie z.B. CC BY-NC oder CC BY-ND sind nicht möglich).
  • Der FWF wird als Fördergeber in folgender Form genannt: „This research was funded in whole or in part by the Austrian Science Fund (FWF) [grant DOI]. For open access purposes, the author has applied a CC BY public copyright license to any author accepted manuscript version arising from this submission.“ Für Publikationen auf Deutsch: "Diese Forschung wurde gänzlich oder teilweise durch den Wissenschaftsfonds FWF finanziert [Grant-DOI]. Zum Zweck des freien Zugangs hat der*die Autor*in für jedwede akzeptierte Manuskriptversion, die sich aus dieser Einreichung ergibt, eine „Creative Commons Attribution CC BY“-Lizenz vergeben."
  • Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Förderung.

Bitte wenden Sie sich vor der Einreichung eines Manuskripts an die Universitätsbibliothek der PMU.

Kontakt: open.access.pmu[at]pmu.ac.at

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite des FWF.