Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)

Service
Open Access Publizieren an der PMU

Open Access Verlagsabkommen

Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) hat drei Verlagsabkommen zum OA-Publizieren abgeschlossen. Diese Vereinbarungen beziehen sich auf Subskriptionszeitschriften (Hybrid OA) und Gold Open Access Zeitschriften (Elsevier, Oxford University Press, Wiley). Angehörige der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (Standort Salzburg) oder des Uniklinikums Salzburg können ihre Artikel ohne zusätzliche Kosten (Article Processing Charges, APC) in Zeitschriften von BMJ-, Elsevier-, Oxford University Press, Springer- oder Wiley-Verlag Open Access publizieren. Darüber hinaus erhalten alle Universitätsangehörigen Onlinezugriff auf über 2.300 Elsevier-Zeitschriften, 500 Oxford University Press-Zeitschriften, 2.000 Springer-Zeitschriften und auf über 1.500 Wiley-Zeitschriften.

Verlage

Wer kann das Angebot nutzen?
Angehörige der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg oder des Uniklinikums Salzburg, 

  • die Submitting Corresponding Author sind,
  • deren Artikel die PMU als (zumindest eine) Affiliation anführt,
  • deren Artikel für eine Zeitschrift, die für Open Choice geeignet ist, oder in einer Gold Open Access Zeitschrift (fully open access) akzeptiert wurde,

Welche Zeitschriften sind inkludiert?
Eine Liste mit mehr als 65 Subskriptionszeitschriften und Gold Open Access Zeitschriften, in denen Sie kostenlos Open Access publizieren können, finden Sie hier.
 

Wie ist der Ablauf?
Der Verlag identifiziert förderberechtigte Autor*innen anhand der Einreichdaten und informiert sie während des Publikationsprozesses über die Möglichkeit, kostenlos Open Access zu publizieren. Die Universitätsbibliothek überprüft die Zugehörigkeit des „corresponding author“ zur PMU. Weitere Informationen zum Workflow finden Sie im BMJ-Video „How to publish your article OA“ 

Zusätzliche Gebühren wie Page charges, Color-in-print charges, Manuscript Conversion o.ä. werden von den einzelnen Zeitschriften direkt erhoben und sind von dieser Vereinbarung ausgenommen. Sie müssen von den Autor*innen selbst bezahlt werden.

 

Wer kann das Angebot nutzen?
Angehörige der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg oder des Uniklinikums Salzburg, 

die Submitting Corresponding Author sind

  • deren Artikel für eine Zeitschrift, die für Open Choice geeignet ist, oder in einer Gold Open Access Zeitschrift (fully open access) akzeptiert wurde
  • deren Artikel zu einem dieser Typen gehören: Full-lenght article (FLA), Review article (REV), Case reports, Data-in-Brief, Microarticles, Original software publications, Practice guidelines, Protocols, Replication studies, Short communications, Short surveys oder Video articles
  • deren Artikel in Gold OA-Zeitschriften dem Artikeltyp Full-lenght article (FLA) oder Review article (REV) angehören

Welche Zeitschriften sind inkludiert?

Eine Liste der über 1.700 Subskriptionszeitschriften sowie mehr als 400 Gold OA Zeitschriften, in denen Sie ohne Zusatzkosten Open Access publizieren können, finden Sie hier (Liste der Journals). 

Wie ist der Ablauf?
Bei Annahme des Artikels können föderfähige Autor*innen im Autor*innen-Dashboard auswählen, ob sie Open Access publizieren möchten. Wählen Sie nach der Annahme des Artikels im Schritt 1 die "Paracelsus Medizinische Privatuniversität" als Ihre Institution aus. Verwenden Sie bitte Ihre institutionelle E-Mail-Adresse, um die Verifizierung der Affiliation zu erleichtern. Nach der Überpürfung der Affilierung durch die Universitätsbibliothek, erhalten Sie eine Lizenzvereinbarung von Elsevier, die Sie unterzeichnen und zusammen mit der ausgewählten CC-Lizenz über das Autor*innen-Dashboard an den Verlag retournieren müssen.

Zusätzliche Gebühren wie Page charges, Color-in-print charges, Manuscript Conversion o.ä. werden von den einzelnen Zeitschriften direkt erhoben und sind von dieser Vereinbarung ausgenommen. Sie müssen von den Autor*innen selbst bezahlt werden. 

Weitere Informationen über die Open-Access-Vereinbarung, einschließlich eines Videos zur Vorgehensweise bei der Veröffentlichung, finden Sie auf der Open-Access-Website von Elsevier.

Bitte beachten Sie, dass in Gold OA Zeitschriften das Artikelkontingent begrenzt ist, d.h. sobald dieses Kontingent erschöpft ist, können die Publikationskosten nicht mehr übernommen werden. Es gilt das Prinzip first come, first served! Ab dem 01.01.2024 gilt bei Elsevier das Acceptance Date als relevantes Datum.

 

Wer kann das Angebot nutzen?
Angehörige der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg oder des Uniklinikums Salzburg,

  • die Corresponding Author sind
  • deren Artikel in einer Subskriptionszeitschrift mit Open-Access-Option oder in einer Gold Open Access Zeitschrift akzeptiert wurde
  • deren Artikel zu einem dieser Typen gehören: Research Article, Review Article, Brief Report und Case Report

Welche Zeitschriften sind inkludiert?
Eine Liste der über 350 Subskriptionszeitschriften sowie mehr als 140 Gold Open Access Zeitschriften,  in denen Sie ohne Zusatzkosten Open Access publizieren können, finden Sie hier (Liste der Journals). 

Wie ist der Ablauf?
Sie müssen bei der Einreichung des Artikels PMU als Ihre primäre Zugehörigkeit angeben, um als förderfähig anerkannt zu werden. Nach der Annahme des Artikels erhalten Sie vom Verlag eine E-Mail mit einem Link zum verlagsinternen Lizenz- & Verrechnungssystem SciPris. Um Open Access zu publizieren müssen Sie einer Veröffentlichung im Rahmen des Abkommens zustimmen. Die Zugehörigkeit/Affiliation wird von OUP und der Universitätsbibliothek der PMU geprüft. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier. Weitere Informationen über das Abkommen finden Sie hier.

Zusätzliche Gebühren wie Page charges, Color-in-print charges, Manuscript Conversion o.ä. werden von den einzelnen Zeitschriften direkt erhoben und sind von dieser Vereinbarung ausgenommen. Sie müssen von den Autor*innen selbst bezahlt werden. 
 

Wer kann das Angebot nutzen?
Angehörige der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg oder des Uniklinikums Salzburg, 

  • die Corresponding Author sind
  • deren Artikel für eine Zeitschrift, die für Open Choice geeignet ist, akzeptiert wurde
  • deren Artikel zu einem dieser Typen gehören: Original Paper, Review Paper, Brief Communication oder Continuing Education

Welche Zeitschriften sind inkludiert?
Eine Liste der 1.600 Subskriptionszeitschriften, in denen Sie ohne Zusatzkosten Open Access publizieren können, finden Sie hier. Gebühren für Farbdruck (color-in-print charges) sind von diesem Vertrag ausgenommen und müssen selbst verrechnet werden.


Wie ist der Ablauf?
Bei Annahme des Artikels wird der Corresponding Author aufgefordert, sich als Angehörige*r der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität zu identifizieren und den Open Access-Bedingungen zuzustimmen. Verwenden Sie bitte Ihre institutionelle E-Mail-Adresse, um die Verifizierung der Affiliation zu erleichtern. Die Zugehörigkeit wird von der Universitätsbibliothek und Springer geprüft. Wird ein Artikel unter diesem Vertrag publiziert, sind Autor*innen aufgefordert, sicherzustellen, dass die PMU im PDF des Artikels aufgeführt ist. Der Artikel wird unter eine Creative Commons-Lizenz (CC-BY) publiziert.

Zusätzliche Gebühren wie Page charges, Color-in-print charges, Manuscript Conversion o.ä. werden von den einzelnen Zeitschriften direkt erhoben und sind von dieser Vereinbarung ausgenommen. Sie müssen von den Autor*innen selbst bezahlt werden. 

Nähere Informationen zum Publizieren über Springer Compact finden Sie hier.

Wer kann das Angebot nutzen?
Angehörige der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg oder des Uniklinikums Salzburg,

  • die Corresponding Author sind (Achtung: eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich)
  • deren Artikel in einer Subskriptionszeitschrift mit Open-Access-Option oder in einer Open Access Zeitschrift akzeptiert wurde
  • deren Artikel zu einem dieser Typen gehören: Primary Research oder Review Paper

Welche Zeitschriften sind inkludiert?
Eine Open Access-Veröffentlichung ist in über 1.300 Subskriptionszeitschriften mit Open Access-Option möglich oder in Open Access Journals. Die Liste finden Sie hier.

Wie ist der Ablauf?
Wählen Sie nach der Annahme des Artikels im Wiley-Author Services Dashboard die Option „Online Open“. Geben Sie die Zugehörigkeit Paracelsus Medizinische Privatuniversität an. Die Zugehörigkeit von Autor*innen zur PMU wird ausschließlich über die Angabe der Institution erkannt. Informationen über das Abkommen finden Sie hier. Weiters ist eine kurze Anleitung zum Ablauf im Wiley-Author Services Interface abrufbar (PDF-Link).

Zusätzliche Gebühren wie Page charges, Color-in-print charges, Manuscript Conversion o.ä. werden von den einzelnen Zeitschriften direkt erhoben und sind von dieser Vereinbarung ausgenommen. Sie müssen von den Autor*innen selbst bezahlt werden. 

Bitte beachten Sie, dass in Gold OA Zeitschriften das Artikelkontingent begrenzt ist, d.h. sobald dieses Kontingent erschöpft ist, können die Publikationskosten nicht mehr übernommen werden. Es gilt das Prinzip first come, first served.

Was sind die Vorteile für die Autor*innen?

  • hohe Sichtbarkeit ihrer Arbeit, da alle Artikel unmittelbar nach Publikation online frei zugänglich sind
  • Nachnutzung der Artikel auf Basis von Creative-Commons Lizenzen
  • Automatisierter Deposit in PubMed Central (PMC)/Europe PMC

Kontakt:
E-Mail: open.access.pmu[at]pmu.ac.at
Tel.: +43-662-2420-80130