Anästhesiepflege
Leistungen unserer Studierenden
In einer zunehmend komplexen Gesundheitsversorgung braucht Pflege Fachwissen – und die Fähigkeit, dieses auf neue Fragestellungen anzuwenden. Unsere Studierenden haben sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten genau dieser Aufgabe gestellt: Sie haben recherchiert, reflektiert, analysiert und praktische Lösungen entwickelt – für eine Pflege, die weiterdenkt.
Ob zur Verbesserung von Abläufen, zur Förderung von Patient:innensicherheit oder zur Entwicklung von Schulungsmaterialien: Viele Abschlussarbeiten entfalten ihre Wirkung über den Lehrgang hinaus. Sie sind ein sichtbares Zeichen für die Innovationskraft der Pflege – und den Anspruch, mit wissenschaftlicher Kompetenz die Praxis weiterzuentwickeln.
Nachstehend finden Sie eine Auswahl aktueller Abschlussarbeiten aus dem Universitätslehrgang Intensivpflege. Sie zeigen, wie klinische Praxis und Wissenschaft zusammenwirken – und was spezialisierte Pflege heute leisten kann.
Ausgewählte Abschlussarbeiten
Alsmadi, K. (2025). Präoperative Angstreduktion bei Kindern. Unveröffentlichte Abschlussarbeit, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg.
Fellner, L. (2025). Das Postoperative Pediatric Emergence Delir. Unveröffentlichte Abschlussarbeit, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg.
Holzmann, T. (2025). Der Einfluss von „Closed-Loop Kommunikation“ auf die Patient:innenversorgung im klinischen Akutbereich. Unveröffentlichte Abschlussarbeit, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg.
Mitteregger, J. (2025). Sicherheitskultur im perioperativen Setting. Unveröffentlichte Abschlussarbeit, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg.
Pertl, L. (2025). Schmerztherapie durch Regionalanästhesie nach Amputationen. Unveröffentlichte Abschlussarbeit, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg.
Pölzleitner, L. (2025). Auswirkungen von Simulationstrainings auf die Routine in Notfallsituationen. Unveröffentlichte Abschlussarbeit, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg.
Smajic, E. (2025). Medication Errors: Berechnung und Verabreichung von intravenösen Medikamenten bei Kindern in der Anästhesiepflege. Unveröffentlichte Abschlussarbeit, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg.
Zomorrodian, I. (2025). Hypnosebasierte Virtual-Reality-Interventionen zur Angst und Schmerzlinderung bei Regionalanästhesie: Evidenz und Potential als komplementärpflegerische Anwendung. Unveröffentlichte Abschlussarbeit, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg.
…