
Posterauszeichnung für Florian Huber am RESOLUTE Kongress

2. Oktober 2023: Posterauszeichnung für Florian Huber am Kongress des RESOLUTE und REsolution Konsortiums
Vom 27. - 29. September 2023 fand im Palais Niederösterreich in Wien der Kongress des RESOLUTE und REsolution Konsortiums statt. Im Rahmen eines fünf Jahre andauernden Projektes erstellte das Konsortium Werkzeuge zur Erforschung von Solute-Carrier (SLC) Transportern und lieferte damit einen enormen Beitrag für die wissenschaftliche Gesellschaft. Zum Projektabschluss trafen sich Wissenschafter*innen aus der ganzen Welt, um sich auszutauschen und ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren. Florian Huber, Doktorand am Institut für Pharmakologie und Toxikologie, präsentierte ein Poster mit dem Titel "Molecular mechanisms in the degradation of SLC26A4 (pendrin) and the pathogenic variants p.L236P & p.R409H" und stellte so die neuesten Forschungsergebnisse des Institutes zum Abbau des Transporters Pendrin vor. Aus insgesamt 65 von internationalen Wissenschafter*innen präsentierten Postern wurde dieses Poster mit dem zweiten Platz ausgezeichnet (am Bild: Florian Huber, B.Ed. Univ., M.Ed. und Prof. Giulio Superti-Furga, PhD, RESOLUTE Academic Projekt Koordinator, CEO und Wissenschaftlicher Direktor des Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (CeMM). Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserer Arbeit und diesen Erfolg für unser Institut.