Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)
Akademische_Feier_HSL_PALC_Wildbild
PMU/Wildbild

Berufsbegleitend abgeschlossen: Akademische Feier der Lehrgänge Health Sciences & Leadership und Palliative Care

14. Juli 2025
#News
Akademische_Feier_HSL_PALC_Wildbild
PMU/Wildbild

Zwei Abschlüsse, ein gemeinsamer Grund zur Freude: Den Absolvent*innen des Masterstudiengangs Palliative Care und des Universitätslehrgangs Health Sciences & Leadership wurden am 10. Juli im Rahmen einer akademischen Feier ihre Dekrete verliehen. Vor Ort waren 42 der insgesamt 56 ehemaligen PMU-Studierenden anwesend.

Erfolgreich abgeschlossen

  • Universitätslehrgang Health Sciences & Leadership: Über den Abschluss „Master of Science (Continuing Education), MSc (CE)” freuen sich 21 Absolvierende.
  • Masterstudiengang Palliative Care: Insgesamt 35 Personen dürfen sich von nun an als „Master Professional (MPr)" bezeichnen.

Univ.-Prof. Dr.in Johanna Pachmayr führte als Moderatorin durch die Veranstaltung, die im Jörg Rehn Auditorium der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg stattfand. Gemeinsam mit den Studiengangsleiterinnen Mag.a Barbara Karitnig und Doris Schlömmer, BSc, MA, MMSc überreichte sie den Absolvent*innen ihre Masterdiskrete. Dabei drückten sie ihre Wertschätzung und ihren Respekt für die erbrachten Leistungen aus. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Band Rowsekit.

Neben den glücklichen Absolvent*innen und ihren Familien und Freunden waren auch Vertreter der Kooperationspartner der beiden Weiterbildungsprogramme anwesend – stellvertretend durch Burkhard van der Vorst (Universitätskliniken Salzburg), Mag. Dr. Jakob Reichenberger (Direktor von St. Virgil) sowie Mag.a Barbara Schwarz (Präsidentin des Dachverbandes Hospiz Österreich). Sie alle begleiten die beiden Programme seit vielen Jahren in enger Zusammenarbeit mit der PMU.

Feierlicher Abschluss mir inspirierenden Reden

Kanzlerin Christiane Pedit vertrat mit ihrer Anwesenheit die PMU und richtete ihre Grußworte an die Gäste. Sie betonte den Wert von Weiterbildung in einem dynamischen und durchaus herausfordernden Gesundheitsumfeld und dankte den Familien und Wegbegleiter*innen für die Unterstützung und den dadurch möglichen erfolgreichen Studienabschluss: „Haben Sie weiterhin den Mut, neue Wege einzuschlagen, Veränderungen voranzubringen und Verantwortung zu übernehmen“, lautete ihre zentrale Botschaft an die Absolvent*innen beider Lehrgänge.

Vor der Verleihung der Dekrete richteten auch die Kooperationspartner beider Lehrgänge motivierende Glückwunschbekundungen an die Anwesenden aus und bedankten sich bei den Organisator*innen aus den Studiengängen, die mit ihrem Wirken wesentlich zur langjährigen Kooperation beitragen. Den Absolvent*innen händigte Dr. Jakob Reichenberger, Direktor von St. Virgil, noch einen kurzen Beipackzettel aus: „Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben, greifen Sie bei Risiken und Nebenwirkungen auf Ihr Netzwerk zurück und tauschen Sie sich aus – und für das Hier und Jetzt: Lassen Sie sich ausgiebig feiern.“

Die Festrede wurde von Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Schneidhofer, Dekan der Fakultät und Professor für Personalmanagement und Organisation an der Privatuniversität Seeburg, unter dem spannenden Titel „Vielfalt oder Einfalt? Ein Mutausbruch“ gehalten, die zum Nachdenken anregte.

Im Anschluss an die offizielle Titelverleihung folgten persönliche Worte der Absolvent*innen in ihrer inspirierenden Abschlussrede sowie der gemeinsame „Gaudeamus Igitur“, begleitet vom obligatorischen Hutwurf. Abschließend durften die Sektkorken knallen – die PMU gratuliert allen Absolvent*innen sehr herzlich und wünscht ihnen alles Gute für ihre zukünftigen beruflichen und persönlichen Wege.