
„Pflege darf nicht stehen bleiben!“ PMU-Pflegewissenschaftlerin Sandra Wallner ist neue Pflegedirektorin am Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach

Dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum, es ist das zweitgrößte Krankenhaus im Bundesland Salzburg, ist die gebürtige Pongauerin Sandra Wallner seit langem verbunden. An der dortigen Schule für Gesundheits- und Krankenpflege erlernte sie den Diplomberuf und arbeitet seit 2006 in verantwortungsvoller Position an verschiedenen Abteilungen des Schwarzacher Klinikums. Von 2017 bis 2020 absolvierte Sandra Wallner berufsbegleitend das Bachelorstudium Pflegewissenschaft Online an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Anfang 2025 hat sie hier den Universitätslehrgang Pflegemanagement abgeschlossen.
Der ärztliche Direktor des Schwarzacher Klinikums, Eugen Adelsmayr, bescheinigt der neuen Pflegedirektorin Führungsqualitäten und hohe fachliche und menschliche Kompetenz, die sie schon als langjährige Stationsleiterin bewiesen habe. Die 41jährige hatte im November vergangenen Jahres interimistisch die Leitung der Pflegedirektion übernommen, seit April 2025 ist sie Pflegedirektorin: „Ich möchte die Pflege im Kardial Schwarzenberg Klinikum innovativ weiterentwickeln und dabei einen starken Fokus auf Mitarbeiterbindung legen“, betont Sandra Wallner. „Ein großes Ziel ist es, Arbeitszeitmodelle und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter auszubauen, unser Karrieremodell in der Pflege weiterzuentwickeln und Spezialisierungen zu fördern. Insgesamt darf die Pflege nicht stehen bleiben. Wir müssen den komplexer werdenden Krankheitsbildern und dem erhöhten Pflegebedarf in Zukunft mit neuen Lösungsansätzen begegnen.“ Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen ist die Pflege die größte Berufsgruppe des Klinikums.
Presseaussendung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums Schwarzach