Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)
PMU Alumni Club Treffen in Salzburg
PMU/Alumni Club

Alumni Club Treffen 2025 in Salzburg: Vorstand-Neuwahl, Sightseeing & Spenden-Aktion

07. Juli 2025
#News
PMU Alumni Club Treffen in Salzburg
PMU/Alumni Club

Ende Juni war es wieder so weit: Mitglieder des Alumni Clubs der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) haben sich auf den Weg gemacht und sich an ihrer alma mater zum traditionellen Alumni Club-Treffen am Standort Salzburg eingefunden. Gemeinsam haben sie ein abwechslungsreiches Wochenende mit zahlreichen Programmhighlights verbracht. Das Treffen findet alle zwei Jahre im Wechsel zwischen Salzburg und Nürnberg statt. Insgesamt zählt der Alumni Club knapp 500 Mitglieder, Tendenz steigend. 

Auszug aus dem Programm:

  • Neuwahl des Vorstandes
  • PMU-Update durch Rektor
  • Ausflug nach Hellbrunn
  • Übergabe von Schultaschen-Spenden

Mit einem gemütlichen Abendessen in der Pauli Stubn startete bereits am Freitag das Zusammentreffen der ehemaligen Studierenden, das am Folgetag bei einem Get Together mit Frühstück am PMU-Campus fortgesetzt wurde. Rektor Wolfgang Sperl begrüßte die anwesenden Alumni und nahm sich Zeit für ein Update über aktuelle Entwicklungen an der Universität. Im Anschluss fand die Generalversammlung statt – bei dieser auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Agenda stand. 

Im Rahmen des Alumni Club Treffens haben die ehemaligen Studierenden außerdem ein Zeichen für Solidarität gesetzt: 20 neue Schultaschen wurden an den Katholischen Familienverband Salzburg und Tiroler Unterland übergeben, um Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu unterstützen. Die Spendenaktion hilft Familien in Not wenn finanzielle Mittel – etwa beim Start ins neue Schuljahr – fehlen. 

Die PMU-Alumni freuen sich, einen Beitrag leisten zu können: Es ist uns ein großes Anliegen, Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft zu unterstützen. Bildung ist der Schlüssel zu Chancengleichheit – und ein guter Start in die Schule beginnt mit der richtigen Ausstattung. Wir hoffen durch die Spende von 20 hochwertigen Schulranzen zugunsten armutsgefährdeter Familien nicht nur den Kindern den Schulstart zu erleichtern, sondern ihnen auch das Gefühl zu geben, gesehen und wertgeschätzt zu werde“.

Das Nachmittagsprogramm startete mit einer Schifffahrt nach Hellbrunn – inklusive Transfer mit London-Doppeldeckerbus direkt zum Hellbrunner Park. Einige der Alumni besuchten bei dieser Gelegenheit auch die Wasserspiele im Schloss Hellbrunn.

Das gemeinsame Abschlussessen im Restaurant „Magazin“ bot den Rahmen für den Ausklang eines weiteren gelungenen Alumni-Treffens in Salzburg.

Danke für euren Besuch!