Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)

PMU feiert 31 frisch gebackene Pharmazie-Master

21. Okt. 2024
#News
Pharmazie Masterfeier 2024 AbsolventInnen
© PMU / wildbild

31 Absolvent*innen des Pharmaziestudiums an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) feierten im stimmungsvollen Ambiente des Hangar-7 in Salzburg am 18.10. ihren wohlverdienten Studienabschluss. Mit den frisch gebackenen 21 „Mag.a pharm.“ und 10 „Mag. pharm.“ freuten sich die Würdenträger*innen der PMU rund um Rektor Univ.-Prof. Wolfgang Sperl, Familienmitglieder und Freunde sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Mag.a Margarete Olesko, Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer, Mag.a Dr.in Monika Jacoby und Dr. Heinrich Jacoby, langjährige großzügige Förderer der PMU sowie PMU-Stiftungsrat Dr. Andreas Greither und Mag. Walter Haas, PMU-Stiftungsrat und Geschäftsführer der Innovation Salzburg GmbH. 

PMU-Rektor Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl gratulierte den Absolvent*innen herzlich und hob die Qualität und Themenschwerpunkte der Abschlussarbeiten hervor: „Die Top-Themen der Abschlussarbeiten sind Krebsforschung, Kardiologie, Neurologie und Regeneration. Das zeigt, dass wir auch in der Pharmazie – in Zusammenarbeit mit der Medizin – einen guten Nährboden für den Life-Sciences-Bereich hier in Salzburg schaffen.“

Im Namen der Salzburger Apothekerkammer gratulierte Präsidentin Mag.a Margarete Olesko den Absolvent*innen. „Ich stehe stellvertretend für 94 Apotheken im Bundesland Salzburg und kann Ihnen versichern, dass Ihr an der Universität erlerntes Wissen dringend in der Praxis nachgefragt wird“, so Olesko, die sowohl den gesetzlichen Versorgungsauftrag der Apotheken als auch deren Bedeutung für das Gesundheitswesen betonte.

Univ.-Prof.in Dr.in Daniela Schuster, Dekanin für Pharmazie im Bereich Lehre und stellvertretende Vorständin des Insituts für Pharmazie, verwies auf die in den Berufspraktika erworbenen Erfahrungen der Absolvent*innen und ermunterte sie in ihrer Rede: „Zieht es Sie in die Apotheke in Richtung Beratung, unterstützende Diagnostik und Medikationsanalyse? In die Klinik als Stationspharmazeut*innen? In die Forschung zur Erweiterung der Grenzen des Bekannten? Oder in die Industrie, um direkt zur Versorgung der Gesellschaft mit hochwertigen Medikamenten beizutragen? All diese Wege sind attraktiv. Nehmen Sie bitte diesen Ratschlag mit: keiner dieser Wege ist eine Einbahnstraße! Probieren Sie sich aus, wagen Sie etwas im Beruf, gehen Sie Wege, die Ihre Leidenschaft erwecken. Als Alumni unserer Universität sind Sie bestens dazu gerüstet.“

Die traditionelle Absolvent*innen-Rede hielten Mag.a pharm. Amelie Moosburger, Mag. Pharm Philipp Röthleitner und Mag. pharm. Joshua Hettig.

Von den 31 Master-Absolvent*innen des Pharmazie-Abschlussjahrgangs 2024 stammen 19 aus Österreich, zehn aus Deutschland und jeweils eine/r aus Syrien und aus Russland. Vier von ihnen haben ihr Studium mit „ausgezeichnetem Erfolg“ abgeschlossen.

---

--- 

Die Absolvent*innen in alphabetischer Reihenfolge:

Mag.a pharm. Raghad Abod
Mag.a pharm. Julia Eder
Mag. pharm. Bernhard El-Masri
Mag.a pharm. Stefanie Eppacher
Mag. pharm. Harald Fischill
Mag.a pharm. Clara Hartmann
Mag.a pharm. Nele Held
Mag. pharm. Joshua Hettig
Mag.a pharm. Flora Hrovat
Mag.a pharm. Sophia Huber
Mag. pharm. Andreas Juffmann
Mag. pharm. Lisa Kienert
Mag. pharm. Frauke Landwehr
Mag.a pharm. Simone Lettner
Mag. pharm. Viktor Lippert
Mag. pharm. Maximilian Lombardini
Mag.a pharm. Bärbel Lösel-Barf
Mag.a pharm. Sabrina Mangiavillano
Mag.a pharm. Amelie Moosburger
Mag.a pharm. Kimia Müller
Mag.a pharm. Katharina Nagele
Mag.a pharm. Marlene Obrecht
Mag.a pharm. Seema Ouhadi
Mag.a pharm. Marlene Pollheimer
Mag. pharm. Tobias Rernleitner
Dipl.-Biol., Mag. pharm. Nooshadocht Riazy-Hoßfeld
Mag. pharm. Philipp Röthleitner
Mag.a pharm. Valeriia Terenteva
Mag.a pharm. Sara Viskovic
Mag. pharm. Matthias Wachinger
Mag. pharm. Philipp Weber

Die PMU gratuliert allen Absolvent*innen herzlich und wünscht ihnen alles Gute für ihre Zukunft.