Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)

Architekturpreis für Lehr- und Forschungsgebäude „Haus D“

28. Juli 2022
#News / Events

Ausgezeichnete Architektur. Das 2019 eröffnete Lehr- und Forschungsgebäude „Haus D“ ist das bislang jüngste PMU-Gebäude und beheimatet das Institut für Pharmazie sowie das Institut für Anatomie und Zellbiologie. Für das eindrucksvolle architektonische Gesamtkonzept des Gebäudes wurde das international renommierte Architekturbüro Berger+Parkkinen Architekten mit dem BigSEE Architecture Award 2022 in der Kategorie „public and commercial architecture“ ausgezeichnet.

Mehr Infos: bigsee.eu/institute-building-for-pharmacy-salzburg

Haus D ist der zweite hochmoderne Neubau der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, der die unverkennbare Handschrift von Berger+Parkkinen Architekten trägt: bereits das 2013 eröffnete Forschungshaus der PMU (Haus C) wurde nach den Plänen des in Wien und Helsinki ansässigen Architekturbüros errichtet. Bekanntheit haben Berger+Parkkinen in Salzburg auch mit dem mehrfach ausgezeichneten Paracelsus Bad & Kurhaus (u.a. The International Architecture Award 2022, Österreichischer Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2021, Architekturpreis Land Salzburg) erlangt.

Portrait Architekten Berger Parkkinen
© Philipp Horak

Die PMU gratuliert Alfred Berger und Tina Parkkinen und dem gesamten Team von Berger+Parkkinen Architekten zum BigSEE Architecture Award 2022 für das Haus D.