
Beginners' Weeks: Successful start to the 2025/26 academic year

Eine Zeit, die in Erinnerung bleibt: Die ersten Wochen am Uni-Campus. Für die neuen Studierenden der Humanmedizin und Pharmazie des Studienjahrgangs 2025 liegt eine intensive, aber auch schöne Anfangszeit an den PMU Standorten Salzburg und Nürnberg zurück.
Highlights aus den Beginners' Weeks
Das traditionelle Willkommens-Frühstück gleich zu Beginn war die Gelegenheit, um erste Kontakte zu knüpfen und einander kennenzulernen. Rektor Wolfgang Sperl und die Studiengangsleitungen begrüßten die neuen Studierenden – knapp 120 am Standort Salzburg (Humanmedizin & Pharmazie) und 54 in Nürnberg – letztere wurden online zugeschaltet und vor Ort zusätzlich von Vizerektor Prof. Steiner und der Studiengangsleitung willkommen geheißen. Neben einer umfassenden Campus-Tour, die im Anschluss auch ans Uniklinikum Salzburg und in die Kantine führte, standen die ersten Tage ganz im Zeichen von Teambuilding. Beim gemeinsamen Klettern, Bowling und einer Stadtrallye wurden die kommunikativen und sozialen Kompetenzen gestärkt – im privaten wie auch im beruflichen Alltag hilfreich.
Bei den ersten Lehrveranstaltungen – zu spannenden Themen wie „Die Dosis macht das Gift“ – wurden die Erstsemestrigen der Pharmazie in die Welt der Pflanzenheilkunde eingeführt und präsentierten in Kleingruppen diverse Giftpflanzen. Die Studierenden der Humanmedizin schnupperten Klinikluft – grüppchenweise waren sie beispielweise Teil von Visiten auf den unterschiedlichsten Stationen oder übten sich im „chirurgischen Nähen“.
First things first: Erste-Hilfe-Kurs an der PMU
Während die Pharmazeut*innen -an einem Wochenende die Basics im Umgang mit Notfallpatient*innen, also beispielsweise die Erstversorgung & Reanimation lernten, absolvierten die Humanmedizin Studierenden an zwei Wochenenden einen Intensiv-Kurs – ein Must-have für ihre berufliche Zukunft.
photo gallery
Translated by Le Chat