Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)
Akademische Feier der PMU Humanmedizin Studierenden
PMU/wildbild

Salzburg: Feierliche Abschlussfeier der neuen Doktor*innen des Jahrgangs 2020

29. Sep. 2025
#News
Akademische Feier der PMU Humanmedizin Studierenden
PMU/wildbild

Am 26. September 2025 verwandelte sich der Hangar-7 in Salzburg in eine Bühne für einen ganz besonderen Moment: 52 Absolvent*innen des Humanmedizin-Studiums an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) durften ihre heiß ersehnten Doktor-Titel - „Dr.in med. univ.“ bzw. „Dr. med. univ.“ - entgegennehmen. Begleitet wurde die feierliche Übergabe von einigen Highlights – wie dem Ablegen des Genfer Gelöbnisses, mit dem die jungen Mediziner*innen ihren Eintritt in die Ärzteschaft offiziell besiegelten und natürlich dem obligatorischen Hutwurf. Ein Tag der die Leistung der Absolvent*innen würdigte – und gleichzeitig den Start in ein spannendes neues Kapitel markierte.

Die Stimmung war festlich und voller emotionaler Momente: Neben den frischgebackenen Ärztinnen und Ärzten des Jahrgangs 2020 strahlten die stolzen Familien und Freundeskreise um die Wette. Und natürlich ließ es sich auch die Universität nicht nehmen, diesen Erfolg gebührend zu feiern – allen voran Rektor Univ.-Prof. Wolfgang Sperl, Vizerektor Univ.-Prof. Christian Pirich und Humanmedizin-Dekan Assoc. Prof. Florian Wichlas, die den neuen Doktor*innen ihre Glückwünsche aussprachen.

Die Festrede hielt Rektor Wolfgang Sperl persönlich - zum letzten Mal vor seiner Emeritierung im Dezember. Den Jahrgang 2020 bezeichnete er als „seinen“ Jahrgang“, und verwies dabei auf seine Rektorats-Periode von 2020- 2025.

Authentizität, Haltung und Mitgefühl als Wegweiser

Im Rahmen der feierlichen Sponsion richtete sich der Rektor Wolfgang Sperl mit sehr persönlichen Worten an die frischgebackenen Doktor*innen. Seine Rede war bewusst nicht glattgeschliffen, sondern authentisch und geprägt von eigenen Erfahrungen, die er auf seiner beruflichen Laufbahn sammeln konnte. Anhand einer Anekdote verdeutlichte er, dass „Heilen und Handeln oft auf eine Weise zusammenkommen, die in keinem Lehrbuch steht. Es braucht den richtigen Moment, das nötige Wissen, klare Entscheidungen und manchmal schnelles Handeln.“

Die PMU, so betonte er, habe den Absolvent*innen dafür das nötige Rüstzeug mitgegeben und nennt Authentizität, eine klare Haltung sowie das nötige Wissen und Mitgefühl als essentielle Begleiter auf ihrem bevorstehendem Karriereweg. „Sie werden mit Sicherheit jene Momente der Heilkunst erleben, in denen genau dieses Zusammenspiel gefragt und von Erfolg geprägt ist“, so der Rektor.

Im Namen der PMU bedankte er sich herzlich bei Eltern und Angehörigen der Absolvent*innen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Sein Dank galt ebenso den Lehrenden, der Studiengangsleitung, sowie Förderern und Gönnern der Privatuniversität. Er ermutigte alle, diesen besonderen Tag mit Freude und Stolz zu feiern.

Für einen charmanten Abschluss sorgten die Jahrgangssprecher*innen Dr.in med. univ. Emma Strohmeyer und Dr. med. univ. Christoph Pulai. Auf humorvolle Weise verglichen sie ihren Studienabschluss mit einer Geburt und ihre Studienzeit mit der Embryogenese. Dabei ließen sie die vergangenen Jahre Revue passieren – bevor verlautbart wurde: HABEMUS DOCTORES – und die Hüte in die Luft flogen. 

Im stimmigen Ambiente des Hangar 7 folgte im Anschluss Sektempfang und ein gemeinsamer Ausklang der Feierlichkeit.

Die Namen aller Absolvent*innen in alphabetischer Reihenfolge

  • Dr.in med. univ. Sophie Aglas
  • Dr.in med. univ. Sarah Al-Schameri
  • Dr. med. univ. Felix Altenberger
  • Dr.in med. univ. Tamina Busse
  • Dr.in med. univ. Ilaria Carlini
  • Dr. med. univ. Nikolaus Clodi
  • Dr. med. univ. Patrick Coles
  • Dr.in med. univ. Isolde Deleyto Rösner
  • Dr.in med. univ. Marie Diess
  • Dr. med. univ. Lukas Fischer
  • Dr.in med. univ. Antonia Göttfried
  • Dr.in med. univ. Gudrun Greutter
  • Dr.in med. univ. Dogukan Güclüer
  • Dr. med.univ. Philipp Hasenbichler
  • Dr.in med. univ. Gretha Hecke
  • Dr.in med. univ. Johanna Hölzl
  • Dr.in med. univ. Martha Jockwig
  • Cand. med. Christoph Kern
  • Dr.in med. univ. Sophie Klaus
  • Dr. med. univ. Niklas Kocher
  • Dr.in med. univ. Mia Lackner
  • Dr.in med. univ. Emma Lanzinger
  • Dr.in med. univ. Pia Margarete Lenz
  • Dr.in med. univ. Magdalena Lindner
  • Dr.in med. univ .Sarah Lindorfer
  • Dr.in med. univ. Lysanne Lüthje
  • Cand. med. Thomas Marques Novacek
  • Dr.in med. univ. Lisa Matei
  • Dr.in med. univ. Marlies Mayer
  • Cand. med. Manuel Memmel
  • Dr.in med. univ. Marc Messner
  • Dr.in med. univ. Moritz Nettinger
  • Dr.in med. univ. Violetta Nick
  • Dr.in med. univ. Hannah Pichler
  • Dr.in med. univ. Lion Pichler
  • Dr.in med. univ. Christoph Pieringer
  • Dr.in med. univ. Gregor Pisecker
  • Dr.in med. univ. Christoph Pulai
  • Dr.in med. univ. Sarah Rabanser
  • Dr.in med. univ. Francesco Reuter
  • Cand. med. Anna-Lena Rund
  • Dr.in med. univ. Stephanie Schaible
  • Dr.in med. univ. Julia Seidl
  • Dr.in med. univ. Leonie Sohm
  • Dr.in med. univ. Jonas Strauss
  • Dr.in med. univ. Emma Strohmeyer
  • Dr.in med. univ. Jasmin Stummer
  • Dr.in med. univ. Christine von Unterrichter
  • Dr.in med. univ. Catherine Wecko
  • Dr.in med. univ. Lena Widauer
  • Dr.in med. univ. Alena Widhofner
  • Dr.in med. univ. Lilli-Marie Winter

     

Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität gratuliert den Absolvent*innen herzlich und wünscht ihnen alles Gute für ihre Zukunft!

Zur Bildergalerie

Die Veranstaltung wurde auch aufgezeichnet. Zum Nachschauen