
Wilhelm Auerswald-Preis: Auszeichnung für PMU-Alumna Anna-Maria Wiesinger

Platz 1 für Mag. pharm. Anna-Maria Wiesinger, PhD! Einmal jährlich werden herausragende Dissertationen an Österreichs Medizinischen Universitäten mit dem renommierten Wilhelm-Auerswald-Preis ausgezeichnet. PMU-Alumna Anna-Maria Wiesinger, PhD, Institut für Angeborene Stoffwechselerkrankungen der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU), Standort Salzburg, konnte mit ihrer Arbeit die Jury überzeugen und sich den ersten Platz sichern. Sie teilt sich den Sieg mit Dr. Andreas Zollner, PhD von der Medizinischen Universität Innsbruck. Die Gesellschaft der Ärzte verlieh den Preis, gesponsert von der Sanofi-Aventis, in diesem Jahr bereits zum 34. Mal.
Zur Bewerbung eingeladen waren alle Absolvent*innen Medizinischer Universitäten in Österreich, die ihre Dissertation im Vorjahr abgeschlossen haben. Aus zahlreichen Einreichungen wählte das Kuratorium sechs besonders vielversprechende Arbeiten aus. Diese wurden der Jury im feierlichen Rahmen im Billrothhaus der Gesellschaft der Ärzte in der Landeshauptstadt Wien präsentiert. Auch PMU-Alumnus Dr. Stepan Maruniak wurde in die engere Auswahl aufgenommen und eingeladen, seine Dissertation vor Ort zu präsentieren.
Seltene angeborene Stoffwechselerkrankungen
Anna Maria Wiesinger erforschte in ihrer Dissertation „A Personalized Treatment Approach with Immunomodulatory Drugs in Mucopolysaccharidosis“ einen neuen, personalisierten Therapieansatz bei seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen, sogenannten Mukopolysaccharidosen (MPS). Mit ihrem Modell können Ärztinnen und Ärzte besser abwägen, welche Vorteile und Risiken bestimmte Immuntherapien haben. Dadurch lässt sich die Behandlung von MPS gezielter an die einzelnen Patient*innen anpassen.
Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität gratuliert herzlich!





























