Interprofessionelle Ausbildungsstation nun auch an Uniklinik für Neurologie gestartet
Die Interprofessionelle Ausbildungsstation (IPSTA) der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU), des Uniklinikums Salzburg und der Landesapotheke sowie der Fachhochschule Salzburg ist ein speziell entwickeltes fünfwöchiges Praktikum, das Studierende der Humanmedizin, Pharmazie und Pflege gemeinsam absolvieren. Die Studierenden arbeiten dabei unter Supervision erfahrener Fachkräfte aus ihren Professionen und lernen so nicht nur den Stationsalltag an einer Uniklinik kennen, sondern entwickeln auch Verständnis für die Perspektiven und Herangehensweise der jeweils anderen Berufsgruppen.
Anfang 2023 ist die IPSTA mit zwei Durchgängen an der Universitätsklinik für Innere Medizin II (Kardiologie) am Uniklinikum Salzburg als Pilotversuch gestartet. Nun wurde das erfolgreiche Konzept auch an der Universitätsklinik für Neurologie am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik implementiert.
Die Salzburger IPSTA – österreichweit die erste Interprofessionelle Ausbildungsstation dieser Art – fand bereits auf höchster Ebene Anerkennung: Im Rahmen des „Ars Docendi“ Staatspreises für exzellente Lehre 2023 wurde sie in der Kategorie „Kooperative Lehr- und Arbeitsformen“ mit einem Anerkennungspreis geehrt.