PMU feiert 25 neue Bachelors der Pharmazie
Gemeinsam mit zahlreichen Familienmitgliedern, Freunden, Ehrengästen und Würdenträger*innen der Universität feierten 17 Studentinnen und acht Studenten der Pharmazie am Freitag, 10.11.2023, im EVER Pharma Auditorium der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ihren Bachelor-Abschluss. Fünf von ihnen haben mit "ausgezeichnetem Erfolg" abgeschlossen. 24 der 25 frisch gebackenen Bachelors setzen ihr Studium im Master-Abschnitt an der PMU fort.
PMU-Rektor Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl gratulierte den Absolvent*innen herzlich und lobte die Themenvielfalt und hohe Qualität ihrer Abschlussarbeiten. Er hob die Bedeutung der Pharmazie im interdisziplinären Setting der PMU mit der Humanmedizin und der Pflegewissenschaft hervor und betonte den zunehmenden Stellenwert speziell der klinischen Pharmazie in der interprofessionellen Gesundheitsversorgung.
Gesundheits-Landesrätin Mag.aDaniela Gutschi betonte in ihren Grußworten: „Pharmazeutinnen und Pharmazeuten leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung einer flächendeckenden Arzneimittelversorgung für die Bevölkerung. Mit dem Studienabschluss ist aber nicht nur die Tätigkeit in einer Apotheke möglich, sondern auch im Bereich Forschung und Entwicklung. Auch in der interprofessionellen Zusammenarbeit mit den Medizinern und der Pflege nehmen Pharmazeuten eine tragende Rolle ein. Ich gratuliere den Pharmazie-Absolventen, die mit ihrem erworbenen Wissen dazu beitragen werden, dass dieser Bereich sich gleichzeitig mit den wachsenden Herausforderungen weiterentwickeln kann.“
Auch Mag.a Dr.inUlrike Porsche, Leiterin der Abteilung für klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation der Landesapotheke Salzburg, freute sich mit den Absolvent*innen. „Ich möchte Ihnen für Ihren weiteren beruflichen Weg Mut zur Interdisziplinarität machen, ganz gleich ob er sie ins Krankenhaus, in eine öffentliche Apotheke, in die Forschung oder in die Industrie führen wird: Es lohnt sich immer sehr, in gemischten Teams zu arbeiten und so den eigenen Blickwinkel durch andere Sichtweisen neu zu positionieren und zu ergänzen. Gleichzeitig werden Sie die Erfahrung machen, dass Ihre pharmazeutische Expertise bei unseren Partner-Berufsgruppen im Gesundheitssystem hohen Stellenwert hat und sehr gefragt ist“, betonte sie in ihrer Festrede und gab den frisch gebackenen Bachelors drei persönliche Wünsche mit: „Bleiben Sie neugierig und bereit, stetig dazuzulernen. Bleiben Sie offen für überraschende Möglichkeiten und Situationen, lassen Sie sich von Menschen inspirieren und seien Sie mutig, wenn sich Ihnen Chancen bieten. Und schließlich: Bahnen Sie sich Ihren persönlichen Weg vom ‚Ich‘ zum ‚Wir‘.“
Prof.in Dr.inJohanna Pachmayr, Dekanin und Vorständin des Instituts für Pharmazie, freute sich besonders, dass mit nur einer einzigen Ausnahme alle Absolvent*innen ihr Studium im Master-Abschnitt an der PMU fortsetzen. In ihrer Festrede betonte sie: „Die Zukunft der Pharmazie zum Wohle der Patientinnen und Patienten liegt in der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit von Universität, Apotheken, Klinik und Industrie. In unserem Studium legen wir darauf besonderen Wert und schaffen mit einem anwendungs- und praxisorientierten Curriculum und Maßnahmen wie beispielsweise unserer interdisziplinären Ausbildungsstation am Uniklinikum Salzburg die Voraussetzung dafür.“
Die Absolvent*innen-Rede hielten Teresa Pfau, BSc und Tobias Hinteregger, BSc.
- Mehr Bilder von der Feier: flickr.com/photos/paracelsusuniversitaet/albums
Die Absolvent*innen in alphabetischer Reihenfolge:
Ammar Alhaddad, BSc
 Alexander Bauer, BSc
 Lilli Diemke, BSc
 Clarissa Egel, BSc
 Christine Flux, BSc
 Elisabeth Flux, BSc
 Paulina Frohner, BSc
 Victoria Hild, BSc
 Christina Hinrichs, BSc
 Tobias Hinteregger, BSc
 Justus Jacobsohn, BSc
 Elöd Kis, BSc
 Julius Lettl, BSc
 Anna Lindner, BSc
 Nina Odelga, BSc
 Teresa Pfau, BSc
 Sarah Pichler, BSc
 Lisa Rainer, BSc
 Georg Schischkow, BSc
 Irina Schwarz, BSc
 Arian Tavakkoly, BSc
 Julia Teufl, BSc
 Ipek Ucar, BSc
 Daniela Willau, BSc
 Veronika Winkelmaier, BSc
Die Paracelsus Universität gratuliert allen Absolvent*innen herzlich und wünscht ihnen alles Gute für ihre Zukunft.






























