Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)

Absolvent*innen aus Pflegwissenschaft und Public Health feierten Studienabschluss

17. Juni 2024
#News / Events
Akademische Feier
© PMU/wildbild

28 Bachelors of Science in Nursing (BScN), eine Master of Science in Nursing (MScN) und 14 Master of Science in Public Health (MScPH) haben in den vergangenen Wochen ihr Studium an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) erfolgreich abgeschlossen. Bei einer akademischen Feier am 16. Juni 2024 im Jörg Rehn Auditorium der PMU wurden die wohlverdienten Dekrete verliehen. Mit den frisch gebackenen Akademiker*innen freuten sich neben den Würdenträger*innen der Universität und Ehrengästen – darunter Salzburgs Vizebürgermeister Florian Kreibich und Stadträtin Andrea Brandner – auch Familienmitglieder und Freunde.

Univ.-Prof. Dr. Christian Pirich, Vizerektor für Studium und Lehre der PMU und Ärztlicher Direktor des Uniklinikums Salzburg, gratulierte den Absolvent*innen zum Studienabschluss und wünschte ihnen, „dass Sie all Ihre erworbenen Kompetenzen in den verschiedenen Sektoren des Gesundheitswesens einbringen können und die akademischen Fertigkeiten, nämlich Änderungen frühzeitig aufzunehmen, in eine geeignete Form zu bringen und umzusetzen, wirksam werden lassen können.“

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Osterbrink, Vorstand des Instituts für Pflegewissenschaft und -praxis und Dekan der Pflegewissenschaft, sagte in seiner Festrede: „Sie haben sich für Berufe entschieden, die künftig noch wichtiger werden. Bis zum Jahr 2035 werden alleine in den deutschsprachigen Ländern 510.000 Pflegende und 34.000 Ärztinnen und Ärzte in der Versorgung fehlen. Dies zeigt, wie dringend Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten gebraucht werden. Ihr Abschluss eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, einen maßgeblichen positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten. Sie sind bestens vorbereitet, um innovative Lösungen zu entwickeln und in die Gesundheitsversorgung zu transformieren.“  

Univ.-Prof.in Dr.inMaria Flamm, Vorständin des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin sowie Leiterin des Forschungszentrums für Public Health & Versorgungsforschung, rief in Ihrer Rede die 2012 in Österreich von Bundesgesundheitskommission und Ministerrat beschlossenen „Nationalen Gesundheitsziele“ in Erinnerung und appellierte an die Absolvent*innen des Masterlehrgangs Public Health: „Nutzen Sie Ihr erworbenes Wissen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Seien sie Vorreiter*innen in der Forschung, in der Politikgestaltung und in der Umsetzung dieser Gesundheitsziele, um die Gesundheit der Bevölkerung noch weiter zu verbessern.“

Die traditionellen Abschluss-Reden der Studierenden hielten Leona Pendes, BScN und Emina Salihovic, BScN sowie Bettina Loibl, MScPH und Katharina Hahn, MScPH.

Die Absolvent*innen in alphabetischer Reihenfolge:

Master of Science in Nursing (MScN):

Ana Jovanovic, BScN, MScPH

Master of Science in Public Health (MScPH):

Natascha Berger, BScN, MScPH
Marlene Blüml. B.Sc., MScPH
Dr. med. univ. Sabine Fritzenwallner, MScPH
Mag. pharm. Katharina Hahn, MScPH
Mag. Dr. Marion Jech, MScPH
Bettina Loibl, BScN, MScPH
Dr. med. Jennifer Masuch, MScPH
Helke Müller, BA, MScPH
Theres Ranits, BSc, MScPH
Fulya Sahinoglu. MSc, MScPH
Mag. pharm. Isabel Soede, MScPH
Nadine Speicher, BSc., MScPH
Lisa Suppan, B.A., MScPH
Sabrina Wieland, BA, MScPH

Bachelor of Science in Nursing (BScN):

Lena Ablinger, BScN
Almina Ajdarpasic, BScN
Vanessa Auer, BScN
Teresa Datzmann, BScN
Ivana Dumancic, BScN
Marie Feldbauer, BScN
Sarah Fellner, BScN
Cornelia Fichtinger, BScN
Sabina Fietz, BScN
Philippe Flasch, BScN
Katrin Grimm, BScN
Christine Guttmann, BScN
Raffaela Hinterwirth, BScN
Rebecca Kaltenböck, BScN
Monika Lercher, BScN
Leona Pendes, BScN
Sebastian Pölzl, BScN
Simone Redtenbacher, BScN
Julia Reisinger, BScN
Manuela Rieger, BScN
Emina Salihovic, BScN
Monika Sawetzki, BScN
Nadine Schlömicher, BScN
Sandra Schwientek, BScN
Nicole Tieber, BScN
Carina Voraner, BScN
Jacqueline Widmaier, BScN
Maria Wirnsperger, BScN

Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität gratuliert allen Absolvent*innen herzlich und wünscht ihnen alles Gute für ihre Zukunft.