Neuer Lehrgang: Angewandte Ethik in der Klinischen Praxis. Start: Oktober 2024
Mitarbeitende im Gesundheitswesen sind in ihrem Berufsalltag oft mit ethischen Fragestellungen und herausfordernden Situationen konfrontiert. Ein neuer Lehrgang der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg befähigt dazu, ethische Herausforderungen zu erkennen, zu analysieren und damit bewusst umzugehen – persönlich und in der interprofessionellen Zusammenarbeit.
In dem aus Präsenz-Modulen und Online-Lehrveranstaltungen bestehenden Lehrgang "Angewandte Ethik in der Klinischen Praxis" werden ethische Grundlagen fundiert vermittelt, ethische Fragestellungen aus dem Praxisalltag behandelt sowie persönliche Werte und Rollenverständnisse analysiert, besprochen und reflektiert. Schwerpunkte des Lehrgangs sind die Förderung ethischer Kompetenzen und die Gestaltung gelingender interprofessioneller Kommunikation und Entscheidungsfindung im Berufsalltag. Wesentlicher Bestandteil des Lehrgangs sind die Bearbeitung eines Praxisfalls aus dem beruflichen Alltag der Lehrgangsteilnehmer*innen sowie die Reflexion der verschiedenen Lehreinheiten in Hinblick auf den persönlichen beruflichen Alltag.
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende aller Gesundheitsberufe mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung. Es wird empfohlen, sich nach Möglichkeit gemeinsam mit einer*m Kollegin*en einer anderen Berufsgruppe anzumelden, um den Transfer in den Arbeitsalltag zu unterstützen.
Der von der ÖAK mit insgesamt 56 DFP-Punkten approbierte Lehrgang startet am 1. Oktober 2024. Mehr Informationen und Anmeldung unter:www.pmu.ac.at/angewandte-ethik.html